EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 2022

Lohnsteuerhilfeverein Essen-Rüttenscheid e.V.

Wir beraten und betreuen Arbeitnehmer oder Rentner im Rahmen einer Mitgliedschaft individuell und professionell. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung, ermitteln persönliche Steuervorteile und schöpfen individuell mögliche Zulagen und Förderungen aus.

Tipps und Tricks von Steuerprofis für Ihren Lohnsteuerjahresausgleich 0201 45139866

Wir beraten Sie persönlich!

Laufende Gesetzgebung, aktuelle Rechtsprechung und Grundsätzliches zur Erstellung einer Lohn- bzw. Einkommensteuererklärung sind unser tägliches Geschäft. Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

Was können wir für Sie tun?

Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung bei allen Fragen rund um Ihre Steuererklärung. Unsere Beratung ist persönlich und individuell bei sozial gestaffelten Mitgliedsbeiträgen.

Nutzen Sie unsere Checkliste!

Kurz-Checkliste für Ihre Lohnsteuererklärung 2020. Diese Checkliste soll Ihnen eine erste Übersicht für das Sammeln der wichtigsten Unterlagen für Ihre Lohnsteuererklärung bieten.

Ihre Vorteile als Mitglied

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

  • Kompetente und persönliche Beratung
  • Günstige Beratungsgebühren
  • Flexible Beratungstermine

Ihre Vorteile als Mitglied

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

  • Kompetente und persönliche Beratung
  • Günstige Beratungsgebühren
  • Flexible Beratungstermine

Unsere Leistungen

für Ihre Steuererklärungen

  • Ganzjährige, umfassende Beratung in lohn- und einkommensteuerrechtlichen Fragen
  • Individuelle und qualifizierte Analyse Ihrer steuerlichen Situation
  • Erstellung Ihrer Lohn- und Einkommensteuererklärung
  • Berechnung der Steuererstattung oder Nachzahlung

Unsere Leistungen

für Ihre Steuererklärungen

  • Ganzjährige, umfassende Beratung in lohn- und einkommensteuerrechtlichen Fragen
  • Individuelle und qualifizierte Analyse Ihrer steuerlichen Situation
  • Erstellung Ihrer Lohn- und Einkommensteuererklärung
  • Berechnung der Steuererstattung oder Nachzahlung

Anpassung der Rentenbesteuerung durch Einführung des Alterseinkünftegesetzes

In diesem Beitrag befassen wir uns zunächst mit der Besteuerung von Renten nach dem Alterseinkünftegesetz. Ob Ihre Renten der Besteuerung unterliegen und wann Sie eine Steuererklärung abgeben müssen, hängt davon ab, ob Sie eine oder mehrere Renten aus den gesetzlichen, privaten oder ausländischen Rentenversicherungssystemen – gfs. neben anderen Einkünften – erhalten. Dabei unterscheidet man neben verschiedenen Formen von gesetzlichen Altersrenten oder Erwerbsminderungsrenten ab 2021 auch die Grundrente.

Hier weiterlesen »

ABC der Werbungskosten für Arbeitnehmer

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die wichtigsten Werbungskosten , die im Zusammenhang mit einer Arbeitnehmertätigkeit entstehen können.

Hier weiterlesen »

Können Sie Beiträge zu Berufsständen und sonstigen Berufsverbänden als Werbungskosten ansetzen?

Erfahren Sie, wann Beiträge zu Berufsständen und sonstigen Berufsverbänden und damit im Zusammenhang stehende Aufwendungen, deren Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Zweckbetrieb gerichtet ist, als Werbungskosten Ihr steuerliches Einkommen mindern können.

Hier weiterlesen »

Wann dürfen wir für Sie tätig werden?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden Ihnen gerne mit Rat und Tat zu Seite stehen. Zögern Sie nicht, sondern rufen Sie an und vereinbaren einen Termin mit uns.