Steuerwissen
Aktuelles Steuerwissen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung.
Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück
Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden (§ 7 Abs. 4 bis 5a Einkommensteuergesetz) ist es in der [ … ]
Kosten für Hausapotheke keine außergewöhnliche Belastung
Unter bestimmten Bedingungen können Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung steuerlich berücksichtigt werden. Dies betrifft grundsätzlich alle Aufwendungen, die zur Heilung einer Krankheit [ … ]
Aufwendungen für einen Treppenlift können Steuerlast mindern
Die Kosten für den Einbau eines Treppenliftes in ein Einfamilienhaus können auch dann einkommensteuermindernd berücksichtigt werden, wenn im Vorfeld kein ärztliches [ … ]
Weitere Gleichstellung von Eheleuten und Lebenspartnern auch im Lohnsteuerverfahren
Die Ungleichbehandlung von Verheirateten und eingetragenen Lebenspartnern in den Vorschriften der §§ 26, 26b, 32a V EStG zum Ehegattensplitting ist mit [ … ]
Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird ab 2015 automatisch abgeführt
Das Verfahren zur Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird ab 2015 wesentlich vereinfacht und automatisiert. Bei der Neuregelung handelt es sich [ … ]
Werbungskosten bei beruflich veranlassten Krankheiten
Krankheitskosten sind grundsätzlich steuerlich nur unter sehr engen Bedingungen und betragsmäßig eingeschränkt als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig. Unter bestimmten Voraussetzungen können Krankheitskosten aber [ … ]