Künstliche Befruchtung als Heilbehandlung?
Die persönlichen Lebensumstände einer ungewollt kinderlosen Frau führen zu einer interessanten steuerlichen Würdigung des Lebenssachverhaltes „Erfüllung Kinderwunsch“ durch die Finanzgerichte. Künstliche [ … ]
Was versteht man unter Werbungskosten?
Werbungskosten sind alle Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Sie sind bei der Einkunftsart abzuziehen, bei der sie erwachsen [ … ]
Engagement der Bürger und Spendenbereitschaft werden belohnt
Um das Engagement der Bürger zu belohnen und einen steuerlichen Anreiz zur Gewährung entsprechender Zuwendungen zu geben, gewährt das Steuerrecht einen [ … ]
Außergewöhnliche Belastungen: BFH entscheidet zugunsten der Steuerpflichtigen
Eine aktuelle BFH-Entscheidung zur geänderten Berechnung der zumutbaren Belastung hat weitreichende Bedeutung, da Steuerpflichtige nun in der Regel früher und in [ … ]
Außergewöhnliche Belastungen
Außergewöhnliche Belastungen sind Aufwendungen der privaten Lebensführung, die aufgrund besonderer Umstände zwangsläufig anfallen und mit denen der Steuerpflichtige endgültig belastet bleibt. [ … ]
Sonderausgaben
Sonderausgaben: Dies sind Aufwendungen der privaten Lebensführung, die steuerlich begünstigt werden, wenn sie weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind oder wie Betriebsausgaben [ … ]
Häusliches Arbeitszimmer – Neues Merkblatt!
Das häusliche Arbeitszimmer ist ein Raum, der nach seiner Lage, Funktion und Ausstattung in die häusliche Sphäre des Steuerpflichtigen eingebunden ist [ … ]
Was ist ein Arbeitnehmer aus steuerlicher Sicht?
Was versteht man unter dem Begriff Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit? Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielt regelmäßig, wer auf Grund eines [ … ]