Allgemein

Haushaltszugehörigkeit beim Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

Allein stehende Steuerpflichtige können einen Entlastungsbetrag in Höhe von 1.308,– € im Kalenderjahr von der Summe der Einkünfte abziehen, wenn zu [ … ]

Abzug der Berufsausbildungskosten – ist Neuregelung verfassungsgemäß?

Vorlage an das BVerfG: Ausschluss des Werbungskostenabzugs für Berufsausbildungskosten  Der Bundesfinanzhof (BFH) hat gleich mehrere Verfahren dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vorgelegt, die [ … ]

Verlängerung der Abgabefrist für Ihre Steuererklärung 2014

Die Einkommensteuererklärung 2014 ist grundsätzlich bis zum 31. 5. 2015 bei dem zuständigen Wohnsitzfinanzamt einzureichen. Wird die Steuererklärung z.B. durch einen Lohnsteuerhilfeverein wie [ … ]

Alleinerziehende sollen stärker unterstützt werden

Die Koalitionsspitzen haben beschlossen, Alleinerziehende steuerlich zu entlasten und den Freibetrag von bisher 1.308 Euro auf dann 1.908 Euro anzuheben In [ … ]

Merkblatt für Kinder

Die Familienkassen hat ein neues Merkblatt zu Kindern herausgegeben:  Wer erhält unter welchen Voraussetzungen Kindergeld? Unter welchen Umständen können über 18 [ … ]

Reisekostenrecht für Arbeitnehmer

Das BMF hat am 24.10.2014 ein neues Schreiben zur steuerlichen Beurteilung von Reisekosten bei Arbeitnehmern veröffentlicht. Das neue Schreiben ersetzt das [ … ]

Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen ab 2015

Die Finanzverwaltung hat mit Ihrem aktuellen BMF-Schreiben vom 15. September 2014 festgelegt, wie die neuen Lohnsteuerbescheinigungen ab dem Kalenderjahr 2015 auszustellen [ … ]

Wann sind Stipendien steuerfrei?

Stipendien, die zur Förderung der Forschung oder zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Ausbildung oder Fortbildung gewährt werden, sind steuerfrei. Voraussetzung für [ … ]

1 2 3 4 5 6 7