Kindergeld steigt 2019
Familien sollen ab 2019 steuerlich entlastet werden Familien sollen in den nächsten Jahren steuerlich entlastet werden. Dies plant die Bundesregierung.. weiter…
Familien sollen ab 2019 steuerlich entlastet werden Familien sollen in den nächsten Jahren steuerlich entlastet werden. Dies plant die Bundesregierung.. weiter…
Die neuen Kindergeldmerkblätter für 2018 wurden soeben vom Bundeszentralamt für Steuern herausgegeben und auf der Internetseite veröffentlicht. Das Bundeszentralamt für.. weiter…
Der Anspruch auf Kindergeld besteht fort, wenn ein Kind zwar seine Ausbildung wegen einer dauerhaften Erkrankung unterbrechen muss, aber weiterhin.. weiter…
Bestimmung des Kindergeldberechtigten (BFH) Haben die Eltern eines Kindes einen Elternteil als Kindergeldberechtigten bestimmt, so erlöschen die Rechtswirkungen der Bestimmung,.. weiter…
Die Aufhebung der Kindergeldfestsetzung in Doppelzahlungsfällen ist mit Wirkung vom Zeitpunkt der Änderung der Verhältnisse aufzuheben oder zu ändern, wenn.. weiter…
Das FG Köln hat entschieden, dass Eltern für erwachsene Kinder zeitlich unbegrenzt Kindergeld erhalten, wenn das Kind behindert ist und.. weiter…
Auf einer gut gemachten Seite des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finden Sie viele gute Tipps zur Förderung.. weiter…
Der Bundesrat hat am 10.07.2015 dem Gesetz zugestimmt, mit dem der steuerliche Grundfreibetrag angehoben und der Steuertarif nach rechts verschoben.. weiter…
Die Familienkassen hat ein neues Merkblatt zu Kindern herausgegeben: Wer erhält unter welchen Voraussetzungen Kindergeld? Unter welchen Umständen können über.. weiter…
Mit inzwischen rechtskräftigem Urteil vom 28. Januar 2014 hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass für ein Kind, das nach seiner.. weiter…