Steuerwissen

Aktuelles Steuerwissen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung.

Kindergeld bei Gendefekt auch nach Erreichen der Altersgrenze

Das FG Köln hat entschieden, dass Eltern für erwachsene Kinder zeitlich unbegrenzt Kindergeld erhalten, wenn das Kind behindert ist und es [ … ]

Künstliche Befruchtung als Heilbehandlung?

Die persönlichen Lebensumstände einer ungewollt kinderlosen Frau führen zu einer interessanten steuerlichen Würdigung des Lebenssachverhaltes „Erfüllung Kinderwunsch“ durch die Finanzgerichte. Künstliche [ … ]

Außergewöhnliche Belastungen: BFH entscheidet zugunsten der Steuerpflichtigen

Eine aktuelle BFH-Entscheidung zur geänderten Berechnung der zumutbaren Belastung hat weitreichende Bedeutung, da Steuerpflichtige nun in der Regel früher und in [ … ]

Krankheitskosten – Belege sammeln hilft

Die Abzugsfähigkeit selbstgetragene Krankheitskosten ist einer Gerichtsentscheidung aus dem Jahre 2012 nur noch möglich mit Nachweis der Zwangsläufigkeit. Der Bundesfinanzhof (BFH) [ … ]

Familienentlastungen ab 2016 beschlossen

Der Bundesrat hat am 10.07.2015 dem Gesetz zugestimmt, mit dem der steuerliche Grundfreibetrag angehoben und der Steuertarif nach rechts verschoben wird. [ … ]

Neu: Steuertipps für Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Es gibt eine überarbeitete Broschüre für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aufgrund einer Behinderung und für Menschen im Ruhestand. Insgesamt erfreuen sich [ … ]

Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen ab 2015

Die Finanzverwaltung hat mit Ihrem aktuellen BMF-Schreiben vom 15. September 2014 festgelegt, wie die neuen Lohnsteuerbescheinigungen ab dem Kalenderjahr 2015 auszustellen [ … ]

Familienleistungsausgleich; Lebenspartner und Übertragung von Kinderfreibeträgen

Nachdem durch die 2013 eingeführte Regelung in § 2 Abs. 8 EStG einkommensteuerlich Ehen und Lebenspartnerschaften gleichgestellt worden sind, wurde im [ … ]

1 2 3 4