Arbeiten & Pendeln
Steuertipps rund um Arbeiten & Pendeln: Erfahren Sie in unseren Beiträgen zu den Stichworten Arbeitslohn, Bewerbungskosten, Lohnersatzleistungen, Lohnsteuerabzug, sozialversicherungsrechtliche Abgaben, Werbungskosten wie Arbeitsmittel, Entfernungs- oder Fernpendler-Pauschale, doppelte Haushaltsführung, häusliches Arbeitszimmer u.v.m., wie Sie mit unserer Hilfe durch Abgabe einer Einkommensteuererklärung Steuern sparen und Steuerminderungspotentiale für sich nutzen können.
Mobile Arbeit
Der neue Referentenentwurf zu dem „Mobile-Arbeit-Gesetz“ (MAG, Jan 2021) sieht statt eines verbindlichen Rechtsanspruchs auf mobile Arbeit eine Erörterungspflicht des Arbeitgebers vor. Lehnt der Arbeitgeber den Wunsch des Arbeitnehmers nach mobiler Arbeit ab, soll er seine Ablehnung begründen müssen. Dieser Vorschlag wird ebenfalls kritisiert, weil er erneut den Arbeitsmarktes reguliert. Besondere Aktualität gewinnt das Thema nun jedoch durch die befürchtete dritte Welle in der Corona-Pandemie.
Häusliches Arbeitszimmer
Welche Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer abzugsfähig sind, beschreiben wir in unserem Beitrag „Häusliches Arbeitszimmer“.
Zinsersparnis durch Arbeitgeber-Darlehen
Zinsersparnisse, die dadurch entstehen, dass der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein unverzinsliches oder zinsverbilligtes Darlehen gewährt, werden als Sachbezüge angesehen, sofern der [ … ]
Neue Sachbezugsverordnung für unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten ab 2019
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 16.11.2018 die neuen Sachbezugswerte für die lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten [ … ]
Neue Reisekostenrichtlinien für 2019 veröffentlicht
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Schreiben vom 28.11.2018 die neuen Reisekostenrichtlinien für 2019 veröffentlicht, in denen die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und [ … ]
Weihnachtsfeier und Gänseessen: Pflicht oder Kür?
Alle Jahre wieder: Es stehen die Weihnachtsfeiern mit Kollegen oder Geschäftspartnern an! Bevor wir uns alle in die ersehnte Weihnachtsruhe verabschieden, [ … ]
Jahressteuergesetz 2018: Neujustierung im Internethandel und Entlastungen für Arbeitnehmer
Jahressteuergesetz 2018 Mit dem „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ [ … ]
MitArbeit – Neues Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit
Unter dem Titel „MitArbeit“ hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein Gesamtkonzept zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit vorgelegt. Als Teil dieses [ … ]